Xp-Antispy *update*

Rambelzack

New member
xp-AntiSpy 3.97-1

Changes in Version 3.97.1:
* Fixed a bug in the setting to prevent autostart on removable media
* Fixed some typos thanks to the attention of some xp-AntiSpy users
* Fixed bug in the setting to deny the opening of the 'Regedit.exe' program



xp-AntiSpy 3.97-2

xp-antispy hat geschrieben:Aufgrund eines Fehlers, in der Einstellung zum Deaktivieren des Autostartverhaltens bei Datenträgern, gibt's jetzt die Version 3.97-2 zur Verfügung.
Zusätzlich hab ich noch die Einstellung zum Deaktivieren von JavaScript im Adobe Reader auf die Erkennung der Version 9.0 aktualisiert.

Code:
http://www.xp-antispy.org
 
gibt es xpantispy auch für vista oder sowas in der art ?^^
 
läuft auch unter Vista allerdings ohne die Funktion halboffene Verbindungen patchen zu können wie dies unter WinXP funzt :-)

Aber grade dafür gibt es ja auch etliche andere Patch-Tools (siehe TCP-Z)
 
Changelog:
  • Einstellung zur Deaktivierung des "Programm zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit" hinzugefügt.
  • Diese Einstellung wird aber nur angezeigt, wenn die Teilnahme an diesem "Programm" aktiviert ist.
  • Einstellung zur Deaktivierung von Java Script im Acrobat Reader aktualisiert.
  • Einstellungen zum Internet Explorer aktualisiert. Jetzt wird auch der IE8 unterstützt.
  • Einstellung zur Deaktivierung der "Verwandte Sites" Funktionalität des IE8 hinzugefügt.
Download:
Zip-File
Code:
http://www.xp-antispy.org/downloads/xp-AntiSpy_deutsch.zip
Installer
Code:
http://www.xp-antispy.org/downloads/xp-AntiSpy_setup-deutsch.exe
 
Hab ich dann auch gleich mal drauf gemacht, die neuen IE Optionen sind dann schon wieder gut gelungen, oder besser gesagt, gut dass sie wieder da sind :-)
 
XP-AntiSpy 3.97-4 beta2

Ich hab grade die beta2 vom xp-AntiSpy online gestellt.
Dabei wurde die Erkennung der verschiedenen MediaPlayer Versionen korrigiert, einige Rechtschreibfehler behoben und ich hab die kleine eBay Suchleiste einem Redesign unterzogen.

Code:
http://www.xp-antispy.org/
 
Nebenbei: XP-AntiSpy 3.97-4 Beta 2 ist jetzt auch für Win 7 nutzbar.

Insgesamt also für: "Win2000/XP/XP x64/Vista/Vista x64/7/7 x64"
 
Hallo,
nun ist es endlich geschafft und die Version 3.97-4 so stabil, dass ich sie als Final empfinde.
Die Anpassung an Windows 7 ist jetzt vollständig.
Wieder mal hab ich durch euer Feedback noch mehrere Fehler finden können.
Danke!

Grüße, -chris-

Code:
http://xp-antispy.org/index.php/de/download
 
Code:
Auf Windows 7 hatte sich bei der Aktivierung der integrierten Firewall ein Fehler eingeschlichen. Dieses Fehlverhalten ist hiermit unterbunden

Grüße, -chris-


Download unter:

Code:
http://www.xp-antispy.org/index.php/de/download
 
Code:
Was hat sich geändert:

    * Fehler in der Einstellung "Kein Autostart für CDs" behoben.
    * Fehler in der Einstellung "Verlauf der zuletzt geöffneten Dokumente löschen" behoben.
    * Fehler in der Einstellung "Keine automatische Netzwerksuche" behoben.
      Diese drei Fehler traten aber nur bei der Verwendung unter Windows7 auf.  
    * Fehler in der Einstellung "Integrierten Popupblocker einschalten" behoben.
    * Fehler in der Einstellung "Windows Defender Dienst aktivieren" behoben.


Download unter:

Code:
http://www.xp-antispy.org/index.php/de/download
 
Code:
Was hat sich in der Version 3.97-8 geändert:

    * Ein Fehler im Installationsskript wurde behoben. Dieser Fehler trat auf, wenn der xp-AntiSpy in einer existierenden Programmgruppe installiert wurde. Beim deinstallieren wurde dann das entsprechende Startmenü mit gelöscht.
    * Weiterer Fehler in der Einstellung "Kein Autostart für CDs" behoben. Somit dürfte diese Einstellung unter Windows 7 jetzt einwandfrei auf jedem Rechner laufen.

Download-Seite (deutsche Version):

Code:
http://www.xp-antispy.org/index.php/en/download?func=sellang&iso=de
 
Die Einstellungen für den Internet Explorer hab ich auf die Version 9 angepasst. Auf neue Einstellungen bin ich bisher noch nicht gestossen.
Ich habe endlich den Fehler behoben, der sich in der Einstellung 'Verlauf der zuletzt geöffneten Dokumente löschen' eingeschlichen hatte. Einige Einstellungen zum Mediaplayer habe ich auch noch überprüft und berichtigt.

Download:
Code:
http://www.xp-antispy.org/downloads/xp-AntiSpy-beta.exe
 
Back
Top