Test: Teufel Concept E 400

.:MsK:.

New member
Teufel hat beim Concept E 400 sichtbar und hörbar nicht gekleckert.
Das System wirkt optisch frischer und vermag es, sich von den bereits in ihrer
Preisklasse sehr guten PC-Systemen, sowohl aus gleichem Hause als auch
von anderen Anbietern, abzusetzen. Löblich ist zudem, dass sich die Berliner
einige Schwachpunkte der alten Systeme vorgenommen und sie korrigiert
haben. So kann das Concept E 400 schnell und leicht in den Standby-Modus
versetzt werden, in dem es nun endlich auch vergleichsweise stromsparend
verharrt. Die Zeiten, in denen ein Teufel-Lautsprecherssystem im Ruhemodus
um die 20 Watt verbrauchte, sind zumindest bei diesem System vorbei.
Beibehalten wurde auch die Ausschaltautomatik, die das System bei
fehlendem Eingangssignal deaktiviert.


Code:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/multimedia/2009/test_teufel_concept_e_400/6/#abschnitt_fazit


Design Beachten , meiner meinung nach echt chic!
 
teufel is einfach ein soundsystem der extraklasse, wozu bose kaufen, wenn es auch diese firma hinbekommt echt nen klasse klang zu erzeugen, welcher von bose in meinen augen keineswegs sich verstecken muss, im gegenteil!
 
Hab auch ein Teufel System am PC hängen seit paar Monaten :-) da kann das Vorgänger Teil (Creative 5.1) echt einpacken :-)
 
Also wir haben auch nen Teufel , Concept E Magnum fürn Rechner , sehr zu
empfehlen & weil diese so gut waren gabs noch fürn Flat nen Impaq 400 .
:96:
 
Hi !!!
Ich habe letztens im Laden das Concept C 200 USB ausprobiert und muß sagen, das auch ich denke das die Geräte von Teufel dem Bose in nichts nachstehen. Außer im Preis, denn Sie sind günstiger :FULL_O15:
 
Also zwischen Teufel und Bose gibt es schon noch einige Unterschiede außer dem Preis.. ^^


Aber das hört man in kleineren Räumen eh kaum raus und mit Onboard-Sound oder sowas in der Art ebenfalls nicht.
 
nunja , onbord sound wird immer besser , nurich würde auch keine soundkarte
mehr verzichten wollen , iss meiner meinung nach , abgesehen von der
steuerung bzw einigen mehr optionen , auch ein anderer klan , Ich wohne in
keiner Turnhalle^^

:cry
 
^^

Aber bei 50km/h gibt's nunmal kaum einen Unterschied im Fahrverhalten zwischen einem A4 und A8.. ;)
 
H3rby":cgyjhgmg said:
^^

Aber bei 50km/h gibt's nunmal kaum einen Unterschied im Fahrverhalten zwischen einem A4 und A8.. ;)

aber beim a4 und a 8 is das motorengeräusch auch net viel grösser bei 50 kmh der klang is gleich^^
 
Naja, die A4 haben so um die 160 PS und die A8 (TDI) um die 330PS.. Da hört man schon einen kleinen, aber feinen, Unterschied. ;)
 
Back
Top