Fanto.01
New member
Nach der Wahl droht Beitragsschock
Die Rezession führt für einer schweren Schieflage der Sozialsysteme. Vor allem die Arbeitslosen- und die Krankenversicherung werden deutlich teurer. Die Mehrkosten erreichen schnell 500 Euro im Jahr.
Die rund 40 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland müssen sich auf drastisch steigende Abgaben einstellen. Hintergrund ist die Weltwirtschaftskrise. So erwartet DGB-Vize Annelie Buntenbach für 2010 sechs Millionen offiziell gemeldete und nicht gemeldete Arbeitslose in Deutschland, wie sie in Berlin sagte.
Die Bundesagentur für Arbeit wird daher schon in diesem Jahr voraussichtlich ihr gesamtes Finanzpolster von 17 Milliarden Euro aufbrauchen. 2010 muss sie nach eigener Schätzung ein Darlehen vom Bund über 20 Milliarden Euro aufnehmen.
Laut Bundesarbeitsministerium steigt der Beitrag 2011 lediglich auf 3,0 Prozent. Dem widersprach der Freiburger Ökonom Bernd Raffelhüschen. „Alles unter vier Prozent ist unrealistischâ€