Porto für Päckchen und Pakete steigt zum 1. Januar an !

Status
Not open for further replies.

xanadu1

New member
Stand: 10.12.2009
Die Deutsche Post erhöht das Porto für Päckchen und Pakete.
Ab dem 1. Januar kosten Päcken 4,10 Euro (bislang 3,90).
Bei Onlinezahlung bleibe der Preis gleich, teilte der Logistikdienstleister DHL mit.
Pakete zwischen zehn und 20 Kilo werden einen Euro teurer und kosten dann 10,90 Euro, bei Onlinezahlung 9,90.
Pakete bis 31,5 Kilogramm können ab dem 1. Januar in die ganze EU verschickt werden.
Bislang war dies nur in Deutschland möglich.
Es handle sich um die erste Erhöhung seit fünf Jahren, so die Post.

Quelle:

Code:
http://www.wdr.de/themen/kurzmeldungen/2009/12/10/paeckchen_und_pakete_werden_teurer.jhtml
 
Du hast wirklich an die Mär der Politiker geglaubt, bei der letzten Wahl?
- Krankenkassen haben ein Defizit von 4 mrd. €, Sonderbeiträge werden wohl fällig
- die Bahn heb die Preise an
- die Post hebt die Preise an
- Steuerrückerstattung erfolgt für 2010 erst 2011 mit der Einkommenssteuererklärung (so kann man sich auch einen "zinslosen Kredit" verschaffen)
- GEZ erhebt Gebühren auf ALLE internetfähigen Geräte, Beweislastumker so das man der GEZ beweisen muss das man solch ein Gerät nicht besitzt
- Millionenbeträge für Warlords von unserer Regierung zur Verfügung gestellt, damit unsere Soldaten auf den Hauptrouten nicht angegriffen werden (sollen)

Diese Auflistung lässt sich beliebig lang fortführen!

Wer tatsächlich geglaubt hat das wir nächstes Jahr mehr Geld übrig behalten kann nur
Bescheuert sein oder hochgradig Naiv.
 
ist dann nur die Frage aller Fragen wann das Brieifporto nachzieht.. kam doch auch vor Wochen da mal was in den Nachrichten.

Anscheinend ist dann die Post, bzw. DHL aber immer noch billiger also so manch anderes Logistikunternehmen. Vielleicht schaffen die es ja dann mal was, DHL mal was abzuknapsen.
 
Ich hab' noch nie an unsere oder auch andere Politik geglaubt...

Aber ist schon armselig den Leuten so das Geld aus den Taschen zu ziehen.
 
Günstiger als andere Unternehmen ist DHL/Post ja nicht,
aber Zuverlässiger schon, zumindest beim Versand von "Paketen" und
Einschreiben.
Hermes ist bei "Päckchen" ganz sicher günstiger, aber deren hochmotivierten Mitarbeiter
nehmen es mit der Sorgfalt nicht so genau, und so sehen die Sendungen dann auch
aus.
 
The Grinch":3glp7nwc said:
Günstiger als andere Unternehmen ist DHL/Post ja nicht,
aber Zuverlässiger schon, zumindest beim Versand von "Paketen" und
Einschreiben.
Hermes ist bei "Päckchen" ganz sicher günstiger, aber deren hochmotivierten Mitarbeiter
nehmen es mit der Sorgfalt nicht so genau, und so sehen die Sendungen dann auch
aus.

dies kann ich bestätigen!!

die deutsche psot, hat eben nicht nur freundliche mitarbeiter sondern is meines erachtens sogar sehr zügig :)

davon ab ich arbeite selber auch im öffentlichen dienst und kenne das mit den gebühren zu gut, die kunden regen sich darüber auf, allerdings muss man auch dazu sagen das in der branche wo ich arbeite die wirtschaftskrise auch kein stop macht :(

dazu kommen jetzt auch noch diverse verhandlungen auf unseren betrieb zu :(
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top