Opel-Bieterwettstreit

Status
Not open for further replies.

Fanto.01

New member
Opel-Bieterwettstreit



Gestern hat der Verwaltungsrat des amerikanischen Auto-Riesen über Opel beraten. Dabei zeichnete sich eine überraschende Trendwende ab. Die Oppositionskritik an den deutschen Subventionen für den Deal wird schärfer.


Im Ringen um Opel schien der US-Autobauer General Motors (GM) gestern auf den Kurs der Bundesregierung einzuschwenken und einem Verkauf an Magna zuzustimmen.

Nachdem GM-Vertreter sich wochenlang öffentlich für den Opel-Bieter Ripplewood ausgesprochen hatten, zeichnete sich am späten Abend während einer Sitzung des GM-Verwaltungsrates in Detroit plötzlich ein Stimmungsumschwung ab: "Nach den letzten Gesprächen läuft es auf Magna hinaus", sagte eine mit der Situation vertraute Person. Diese Gerüchte konnten auch nicht durch die Aussage einer GM-Sprecherin widerlegt werden, dass es noch keine offizielle Empfehlung gebe.



Code:
http://www.rp-online.de/public/article/wirtschaft/news/748125/GM-oeffnet-sich-fuer-Magna.html
 
Mir wäre lieber man würde das Marktregulativ nicht verpfuschen.
Ist mit der Abwrackprämie doch genug Geld verbrannt worden.
 
Och Du, es kommt eine neue Regierung, mit den alten Pfeiffen,
die werden gaaaanz sicher die Neuverschuldung der vorherigen Regierung bei weitem
übertreffen.
In irgend einer Sendung, der öffentlich Rechtlichen, haben die mal gezeigt das seit
1949 JEDE Regierung es geschafft hat die Staatsverschuldung in die Höhe zu treiben,
und nat. schön zu reden.

Warum soll es also nach den Wahlen anders werden?

Und was passierte immer wenn sich unsere Regierung in der Privatwirtschaft einmischte?
Genau, es hat nie funktioniert, und gelernt hat da auch niemand was daraus.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top