Kabel Deutschland kündigt 100-Mbit-Zugänge an

Status
Not open for further replies.

GismoCrack

New member
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland will im kommenden Jahr seine ersten Kunden mit Internet-Zugängen versorgen, die eine Downstream-Bandbreite von 100 Megabit pro Sekunde aufweisen.

"Wir werden 2010 starten, und zwar in einigen großen Ballungsgebieten", sagte Firmenchef Adrian von Hammerstein gegenüber der Wirtschaftszeitung 'Financial Times Deutschland'. Bislang sind 32 Megabit pro Sekunde das schnellste Angebot des Unternehmens.

In der ersten Jahreshälfte würde die Versorgung laut Hammerstein in den ersten drei bis vier Städten entsprechend ausgebaut. Parallel dazu will Kabel Deutschland einen Video-on-Demand-Service auf den Weg bringen und so vor allem mit der Deutschen Telekom konkurrieren können.

Diese bietet derzeit mit VDSL in einigen Bereichen Zugänge mit 50 Megabit pro Sekunde an, die ebenfalls mit zusätzlichen Diensten wie IPTV und Video-on-Demand gebucht werden können. Über die Preisgestaltung bei den schnellen Zugängen machte Hammerstein noch keine konkreten Angaben.

Quelle:


unglaublich,also ich persönlich denke da als KD nutzer ja das dann einiges schief laufen wird,was ja jetzt "teilweise" scho nder fall ist mit drosselungen in bestimmten beireichen.

und vor allem der preis wird denke ich ma "etwas" in die höhe schiessen :)
 
Bei solchen Meldungen schwillt mir langsam der Kamm:
statt denen, die vergleichsweise eh schon komfortabel unterwegs sind noch mehr in den Anus zu blasen dass die Rosette droht franselig zu werden, sollten die mal lieber sehen dass sie halbwegs akzeptable Bandbreiten in die Fläche bringen!!! :emot10
 
3$3l$chind3r":146qjzox said:
Bei solchen Meldungen schwillt mir langsam der Kamm:
statt denen, die vergleichsweise eh schon komfortabel unterwegs sind noch mehr in den Anus zu blasen dass die Rosette droht franselig zu werden, sollten die mal lieber sehen dass sie halbwegs akzeptable Bandbreiten in die Fläche bringen!!! :emot10



siehste und genau das ist es wieso ich sage,erst erkundigen dann meckern^^

bei kabeldeutschland bekommst du wenn 32mbit angegeben sind auch 32 mb it.


selbst wenn du irgendwo hinziehst auf dorf oder sosntwo ,sobald da kabel internet verfügbar ist bekommst eauch volle geschindigkeit,

soll heissen du musst ent wie bei der telekom fragen was technisch möglich ist sondern wenn du ne 20mbit bestellst hast du die auch egal wo du wohnst,wichtig is halt nur das kabel internet dort auch verfügbar is ;)
 
GismoCrack":2swzhebc said:
siehste und genau das ist es wieso ich sage,erst erkundigen dann meckern^^
Dann les doch nochmal was ich schrieb! Vllt hilft das... - sonst erklär ich's gern erneut. ;)
 
3$3l$chind3r":2e60tpmy said:
Dann les doch nochmal was ich schrieb! Vllt hilft das... - sonst erklär ich's gern erneut. ;)


verstehe scho nwas du einst deswegen schrieb ich ja auch da wo es verfügbar ist^^

ich denke das problem bei kabel wird auch sein das sie gar ent vor haben überall internet zu stellen da ja nun die telekom auch ihre anschlüsse hat, vll gibt es da auch eine art vertrag ;) wer weiss
 
Richtig. Wozu 20 km Kabel verlegen für 100 Leute, wenn ich mit 2 km Kabel 100.000 Leute erreiche..

Die Fläche interessiert einfach nicht. Warum wohl verlegen sich einige Döfer die Kabel in Eigenregie? Ist zwar für die ländlichen Regionen unschön, aber nachvollziehbar.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top