Höchstes Gebäude in Dubai eingeweiht !

Status
Not open for further replies.

xanadu1

New member
Stand: 04.01.2010 17:56 Uhr
Der Turm des Kalifen überragt sie alle
Er kratzt nicht mehr an den Wolken - er überragt sie:
In Dubai ist das mit 828 Metern höchste Gebäude der Welt offiziell eingeweiht worden.
Damit ist der Turm, der nun "Burj Chalifa" heißt, 320 Meter höher als der Taipeh 101 - dank einer revolutionären Bauweise.
Benannt wurde das neue Wahrzeichen der krisengeschüttelten Glitzermetropole Dubai nun nach dem Herrscher von Abu Dhabi und Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Chalifa bin Said al-Nahjan.

Burj Chalifa - das höchste Gebäude der Welt:
Nun ist es offiziell: Das höchste Gebäude der Welt steht in Dubai - und es hat die 800-Meter-Marke großzügig geknackt. 828 Meter hoch ist der Wolkenkratzer, der nun offiziell Burj Chalifa heißt. Damit übertrifft er das bislang höchste Gebäude, den 508 Meter hohen Taipeh 101 in Taiwan, um 320 Meter. Grundsteinlegung war 2004, die Bauzeit betrug 1325 Tage, die Baukosten 1,5 Milliarden Dollar. 330.000 Kubikmeter Beton und 103.000 Quadratmeter Glas wurden in 22 Millionen Arbeitsstunden verbaut. Das Gewicht des leeren Gebäudes beträgt 500.000 Tonnen. Der Burj Dubai hat 200 Stockwerke, von denen rund 165 bewohnbar sind. Die Gesamtfläche beträgt 526.760 Quadratmeter - 171.870 davon werden als Wohnfläche und 27.870 für Büros genutzt. Der Turm wird die höchste Aussichtsplattform, das höchste Schwimmbad und das höchste Restaurant der Welt beherbergen.

"Andere reden, wir vollbringen es"
Von Dubai aus betrachtet ist das aber nur die Kritik der Neider.
Es sei die Missgunst derer, die selbst keine Visionen mehr haben und sich mit der eigenen Mittelmäßigkeit abfinden, anstatt, wie Dubai, nach Neuem zu streben und nach Höchstleistungen.
Auf der Webseite des Burj heißt es, mit dem heutigen Tag werde nichts Geringeres als "ein weiteres Kapitel der Weltgeschichte" aufgeschlagen.
Und die staatliche Nachrichtenagentur erklärt, der Turm zeige, dass Dubais Herrscher recht habe mit seinem - angeblich berühmten - Ausspruch:
"Andere reden, wir vollbringen es".

Quelle + weiterlesen
Code:
http://www.tagesschau.de/ausland/turmvondubai100.html
 
Klassen, dafür haben die Araber nun 50 mrd. Dollar Schulden ....
Vom 3. Welt Land, zum Ölmulti, zum Bettler ... tolle Leistung.
 
Der Größenwahn scheint ja da kein Ende zu finden ....

Ich hatte gestern nen netten Bericht auf BBC gehört das ein großer Stabititätsfaktor bei dem Gebäude ja die Außenbeschaffenheit der Oberfläsche sein soll, damit der Turm weniger Windwiderstand bietet wurde die Oberfläche "Haihautartig" gestaltet (so ähnlich wie bei Hightech-Schwimmanzügen). Ob dieser Trick nun auch unerwartet starken und langanhaltenden Winden trotzen kann wird wohl erst die Zukunft zeigen.

Im übrigen befindet sich Dubai ja auch in der Näche einer tektonischen Plattengrenze zwischen der arabischen und der eurasischen Platte (speziell der iranischen Lithosphärenplatte) - und Erdbeben sind da unten garnicht mal so selten - also in dem Turm möchte ich nicht sein wenn der mal richtig in Schwingungen gerät ...
 
backpacker":khallw04 said:
also in dem Turm möchte ich nicht sein wenn der mal richtig in Schwingungen gerät ...
Und wenn schon, Du hast ja, wenn Du aus dem obersten Stockwerk von dem Ding springen musst, immerhin noch 3-4 Sekunden Zeit darüber nach zu denken :36_2_49:
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top